Original vs. Recast?
Man steht oft vor der Entscheidung: Recast oder Original? Jeder wird immer andere Standpunkte vertreten, also sollte man es selber mit seinem Gewissen und vor allem seinem Geldbeutel vereinbaren, was man bereit ist zu bezahlen.
Eine unumstößliche Tatsache ist, das Recasts zu 99% günstiger sind als Originale. Da muss man schon tierisches Glück haben ein Ori richtig günstig abstauben zu können. Fact ist auch, das man Originale zumeist nur direkt aus Japan beziehen kann (hiflreiche Seite ist shoppingmalljapan.com), während man Recasts einfach so in Onlinestores (e2046.com, hobbyfan.com) beziehen kann, ohne sich groß anstrengen zu müssen.
Ich persönlich vertrete die Ansicht das ich mir von Kits stets nen Recast kaufe und nur dann mehr Geld für ein Original auslege, wenn ich dieses nicht anders bekomme. Tatsache. Geld wächst nicht auf Bäumen. Aber egal, diesbezüglich scheiden sich die Geister.
Vor was ich aber grundsätzlich abrate sind Recasts aus Thailand. Bitte Leute, kauft KEINE Thai-Casts! Natürlich ist der Preis von vielleicht 7 Euro verlockend, aber ihr hab danach im Grunde nur Scherereien, weil das Resin in den meisten Fällen kaum bearbeitbar und brüchig ist. Legt ein paar Euro drauf und kauft euch zumindest einen ordentlichen Recast, bevor ihr Zeit mit Thais verplempert.
Gut, egal jetzt, es muss jeder für sich entscheiden was er bereit ist auszugeben, und von daher sag ich dazu auch jetzt nichts mehr.
Ich möchte nur kurz ein Beispiel anhand des Misato & Kaji Pairs aufführen, damit ihr in etwa einen Einblick bekommt:
ORIGINAL
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Zu allererst das Original. Es wurde von Mustang entworfen und in einer lizensierten Auflage nur in Japan verkauft. Kostenpunkt 15 000 Yen (ca 130 Euro). Originale kommen zumeist in schön aufgemachten Boxen. Zumeist deswegen, weil viele Eventkits einfach nur in Plastiktüten mit Schildchen verkauft werden ^^"
Hier mal die Box des tollen Pairs. Rechts unten seht ihr den schillernden Lizenzsticker, der die Echtheit garantiert und ein orignal Autogramm von Mustang *freu*:
Innliegend sind meist mehrere Fotos aus verschiedenen Ansichten. Hier zB ist auch eine hübsche s/w-Skizze des Pairs dabei. Die Teile aus bestem japanischen Resin sind sorgfältig verpackt und passen 1A zusammen (keine Garantie für ein Ori, es gibt auch wahre Monster XD):
RECAST
Wer sich nun dazu entschließt das Pair als Recast zu kaufen, wird dies vorwiegend bei e2046.com machen, wo man das Kit für schlappe 33 Euro plus Versand bekommt. Die Aufmachung ist natürlich nicht so extravagant, denn man bekommt es in einer vom Shop handelsüblichen Plastikbox (mikrowellentauglich XD):
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Um jetzt diese beiden Casts zu vergleichen sind kaum Unterschiede vorhanden. Ori wie Recast sind sauber und genau gegossen, sie passen perfekt und sind lediglich anhand der Resinfarbe zu unterscheiden. Eigentlich ist nur der Preis ausschlaggenbend. Während vom Ori vielleicht nur ein paar Hundert Stück existieren, werden Recasts bis zum Erbrechen produziert (Massenware). Jedoch sind Recasts der breiten Masse der Hobbykitter eher zugänglich als Originale, von daher sind es gerade für mich immer preisgünstige Alternativen und ich stehe dazu.
FAZIT:
Egal für was ihr euch entscheidet, bedenkt immer: ein Recast ist eine Kopie einer Kopie! - Ihr unterstützt dadurch die Recast-Firmen, aber nicht den Modellierer (der es eigentlich verdient hätte!). Im großen und ganzen ist es eine reine Gewissensfrage.


